Pressekonferenzen
Die Unterlagen zu den verschiedenen Pressekonferenzen finden Sie auf der jeweiligen Seite der Pressekonferenz:
- Pressekonferenz vom 14.10.2025
Lancierung der beiden Initiativen «Zwei Fremdsprachen an der Primarschule sind zu viel» und «Keine digitalen Geräte in den ersten vier Primarschuljahren». - Pressekonferenz vom 05.02.2020
Lancierung der Initiative «Lehrpersonen dürfen diejenigen Lehrmittel einsetzen, mit welchen sie die Schüler/-innen am besten fördern können.» - Pressekonferenz vom 25.04.2018
Start der Kampagne 3 x JA - Pressekonferenz vom 08.08.2017
Einreichung der Initiative «Ja zu einer pädagogische sinnvollen Stundentafel» - Pressekonferenz vom 27.10.2016
Rückzug der Harmos-Ausstiegsinitiative und Einreichung der Initiative «Ja zur Lehrplänen mit klar definierten Stoffinhalten und Themen». - Pressekonferenz vom 21.04.2016
Abstimmungskampagne 3 x JA - Pressekonferenz vom 21.03.2016
Einreichung der beiden Bildungsinitiativen betreffend Fremdsprachen - Pressekonferenz vom 14.10.2015
Lancierung zweier Bildungsinitiativen - Pressekonferenz vom 12.08.2015
Starke Schule greift in die National- und Ständeratswahlen ein - Pressekonferenz vom 24.06.2015
Lancierung der Initiative «Ja zu den Fächern Geschichte, Geographie, Biologie, Physik und Chemie» - Pressekonferenz vom 29.12.2014
Monica Gschwind, unsere neue Bildungsdirektorin. Pressekonferenz zum Kampagnenstart. - Pressekonferenz vom 27.02.2014
Lancierung der Initiativen «Ja zum Austritt aus dem überteuerten und gescheiterten Harmos-Konkordat» und «Ja zu fachlich kompetent ausgebildeten Lehrpersonen» - Pressekonferenz vom 24.10.2013
Einreichung der Unterschriften der Initiative «Niveaugetrennter Unterricht in Promotionsfächern» - Pressekonferenz vom 15.8.2013
Lancierung der Initiative «Niveaugetrennter Unterricht in Promotionsfächern» - Pressekonferenz vom 27.9.2012
«3x Ja zur guten Schule Baselland: Stoppen wir den Bildungsabbau»: Start der Abstimmungskampagne - Pressekonferenz vom 21.3.2012
Einreichung der Initiative «Ja zur Weiterführung der Berufsvorbereitenden Schule BVS 2» - Pressekonferenz vom 2.2.2012
Lancierung der Initiative «Ja zur Weiterführung der Berufsvorbereitenden Schule BVS 2» - Pressekonferenz vom 30.6.2011
Lancierung der Initiative «Bildungsqualität auch für schulisch Schwächere» - Pressekonferenz vom 12.5.2011
Einreichung der Initiative «Keine Zwangsverschiebungen an Baselbieter Sekundarschulen» - Pressekonferenz vom 7.4.2011
Lancierung der Initiative «Keine Zwangsverschiebungen an Baselbieter Sekundarschulen»